Arbeiten am DHZC mit ausländischem Pflegeabschluss
In unserem 7-monatigen Vorbereitungskurs begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur staatlichen Kenntnisprüfung, um Ihnen den internationalen Pflegeabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger*in zu ermöglichen und Sie auf die Herausforderungen des Berufsalltags am DHZC vorzubereiten.
Wir sind ein erfahrenes Team aus Pflege- und Deutschlehrer*innen und legen Wert auf eine enge und individuelle Begleitung bei Ihrem Ankommen in Deutschland.
Unser Unterricht ist sprachsensibel gestaltet, so dass Sie in kleinen Gruppen lernen, wie Sie Patienten in unterschiedlichen Situationen professionell pflegen können. Besonderen Wert legen wir auf das Verständnis der kulturellen Aspekte der Pflege sowie auf die Kenntnis der rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen in Deutschland. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Ihr Wissen in der deutschen Sprache anzuwenden.
Der Kurs schließt mit einer praktischen und mündlichen Kenntnisprüfung ab und bildet einen wichtigen Meilenstein auf Ihrem Weg zur Ausübung des Pflegeberufs.
Diese Prüfung ist ein wesentlicher Baustein für die Ausübung des Pflegeberufs in Deutschland.
Nach Ihrem 7-monatigen Vorbereitungskurs freuen wir uns darauf, Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger*in am DHZC-Team zu begrüßen. Ihre bisherige Berufserfahrung im Ausland wird Ihnen ab Beginn des Kurses angerechnet.
Wir legen großen Wert auf eine gründliche Einarbeitung und bieten Ihnen – je nach Bedarf – in dieser Zeit auch einen kostenfreien begleitenden Sprachkurs an. Konkret bedeutet das, dass Sie an zwei Tagen in der Woche Ihren Sprachkurs absolvieren und an den restlichen drei Tagen auf Ihrer Station arbeiten können.
Wenn Sie die Kenntnisprüfung absolvieren, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Qualifikationserweiterung
- Berufliche Chancen
- Attraktive Arbeitsplatzbedingungen und Arbeitsplatzsicherheit
- Anerkennung und Integration
- Persönliche Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie werden während des Vorbereitungskurses als Pflegehelfer*in am DHZC angestellt und erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ihre bisherige Berufserfahrung im Ausland wird Ihnen angerechnet. Nach Ihrer erfolgreich-abgeschlossenen Kenntnisprüfung heißt das DHZC-Team Sie als staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpfleger*in herzlich willkommen!
Gemeinsam mit dem DHZC legen wir viel Wert auf eine professionelle Einarbeitung nach der Kenntnisprüfung. Deshalb bieten wir Ihnen in dieser Zeit einen begleitenden, kostenlosen Sprachkurs an. Das heißt konkret, dass Sie für weitere zwei Monate an zwei Tagen in der Woche Ihren Sprachkurs absolvieren und an den übrigen drei Tagen auf Ihrer Station arbeiten.