Ein Interview mit Dr. rer. medic. Frank Merkle in der Festschrift des DHPA
Vor 20 Jahren, im Herbst 2005, startete der erste Studiengang Physician Assistant in Deutschland. Zur Feier hat der Deutsche Hochschulverband Physician Assistant e.V. am 6. Oktober eine Festschrift veröffentlicht.
Anfangs hatten wohl die meisten Menschen hierzulande bei der neuen Bezeichnung Physician Assistant, kurz PA, noch große Fragezeichen in den Augen. Inzwischen ist das Berufsbild etabliert und zumindest die meisten Mitarbeitenden im Gesundheitswesen kennen es.
Im ersten Teil der Festschrift werfen verschiedene Akteurinnen und Akteure mit dem Abstand von mindestens einem Jahrzehnt einen Blick auf die Entstehung der ersten Studiengänge und die Vorgeschichte des DHPA. Das erste Interview wird mit Dr. rer. medic. Frank Merkle zum Thema "Wie alles begann" geführt. Der Fachkoordinator der Studiengänge und Leiter der Akademie für Kardiotechnik berichtet, woher die Idee für den ersten Bachelorstudiengang kam, wie lange die Entwicklung des ersten Studienganges gedauert hat, was die größten Hindernisse waren und vieles mehr.
Hier können Sie das komplette Interview lesen: