kontoglobal:accountNavLabel
Anmelden
Passwort vergessen?
Registrieren
Cookie-Einstellungen
Functional
mobile-menu-close
Unverzichtbare Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigenopen Submenu
Statistiken
mobile-menu-close
Diese Cookies erlauben es der Website anonymisierte Statistiken zu erheben und damit das Nutzererlebnis, die Bedienbarkeit und die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.
Cookies anzeigenopen Submenu
programm:waitingListTitle
programm:waitingListSubtitle

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dhzb-akademie.de widerrufen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu messen und zu verbessern.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
SymposiumCME-Zertifikat

Update on Sudden Cardiac Death 2025

28.-29. November 2025

Den Plötzlichen Herztod verstehen, verhindern und bewältigen

Wir begrüßen Sie herzlich zur ersten Ausgabe des Update on Sudden Cardiac Death, das vom Deutschen Herzzentrum der Charité, der European Heart Rhythm Association und der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie im Rahmen des PROFID-Projekts veranstaltet wird.

Der plötzliche Herztod stellt eine der größten Herausforderungen in der Medizin dar. Er ist die häufigste Todesursache und macht etwa 20 % aller Todesfälle in Europa aus – eine Tatsache, die deutlich macht, wie wichtig eine kontinuierliche Forschung, Ausbildung und internationale Zusammenarbeit ist.

Am 28. und 29. November 2025 findet im Herzen der deutschen Hauptstadt Berlin eine einzigartige Zusammenkunft von internationalen Meinungsführenden, engagierten Fachleuten, Forschenden und Klinikern statt. Gemeinsam wollen wir das Verständnis, die Prävention und die Behandlung des plötzlichen Herztods verbessern.

Programm-Flyer herunterladen
Symposium
Alle Informationen auf einen Blick
workspace_premium
Akkreditierung
CME Punkte wurden bei der ÄK beantragt
hub
Kursgröße
150 Teilnehmende
school
Abschluss
CME-Zertifikat
language
Sprache
Englisch
handshake
Partnereinrichtung
Deutsches Herzzentrum der Charité
groups
Zielgruppe
Interdisziplinär
place
Veranstaltungsort
Campus Charité Mitte
Alle Termine

Durch den Austausch von Fachwissen, klinischen Erfahrungen und neuen Forschungsergebnissen wollen wir einen sinnvollen Dialog führen und echte Fortschritte bei der Verbesserung der Patientenversorgung fördern. Diese Tagung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die neuesten klinischen Studien, innovative Strategien und künftige Richtungen zu gewinnen, die von unserer gemeinsamen Mission angetrieben werden, Wissenschaft in bessere Ergebnisse für unsere Patienten umzusetzen.

 

Registrieren Sie sich hier: Registration form – Update SCD 2025 – PROFID PROJECT

Informationen
Nähere Informationen zum Symposium

Das zweitägige Symposium beginnt am Freitag, 28. November, um 13 Uhr und endet am Samstag, 29. November, um 15.30 Uhr.

Die Veranstaltung findet statt in Präsenz in der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Berlin statt.

 

Programm Tag 1
Programm Tag 2
Registrierung
Organisiert von
Schirmherrschaften
Wissenschaftliche Leitung
Ein neues Angebot eines interdisziplinären Teams
Prof. Dr. Gerhard Hindricks
Kommissarischer Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin CCM, Chief Integration Officer, Mitglied des DHZC-Bereichsvorstands
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Nikolaos Dagres
Leitender Oberarzt Rhythmologie CCM
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Helmut Pürerfellner
Nationaler Koordinator PROFID EHRA trial Österreich
Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden