Moderne Diagnostik und innovative Therapien im Fokus
Die Lungenembolie bleibt eine der häufigsten und zugleich gefährlichsten kardiovaskulären Erkrankungen – akut lebensbedrohlich, mit oft unterschätzten Langzeitfolgen. In einer Zeit rasanter Entwicklungen in Diagnostik und Therapie möchten wir Sie herzlich zum Pulmonary Embolism-Update 2026 einladen, das vom 12.–13. März 2026 im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin stattfindet.
Im Fokus stehen aktuelle Leitlinien, interdisziplinäre Versorgungskonzepte sowie moderne, minimal-invasive und chirurgische Therapieoptionen – stets mit Blick auf eine praxisnahe Anwendung. Internationale Expert*innen und führende Köpfe aus Klinik und Forschung geben Einblicke in neueste Erkenntnisse und stellen konkrete Fallbeispiele und Therapiestrategien vor. Hands-on-Workshops ermöglichen es zudem, innovative Verfahren direkt kennenzulernen.
Das 2-tägige Symposium beginnt am Freitag, 12. März, um 15 Uhr und endet am Samstag, 13. März, um 14:15 Uhr.
Die Veranstaltung findet in Präsenz im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin statt.
Programmtitel | Termin | Dauer | Format | Preis | Sprache | |
---|---|---|---|---|---|---|
Pulmonary Embolism - Update 2026 | Termin12. März 2026 - 13. März 2026 | Dauer2 Tage | FormatIn Präsenz | Preis100,00 € | SpracheDeutsch | Anmelden |