kontoglobal:accountNavLabel
Anmelden
Passwort vergessen?
Registrieren
Cookie-Einstellungen
Functional
mobile-menu-close
Unverzichtbare Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigenopen Submenu
Statistiken
mobile-menu-close
Diese Cookies erlauben es der Website anonymisierte Statistiken zu erheben und damit das Nutzererlebnis, die Bedienbarkeit und die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.
Cookies anzeigenopen Submenu
programm:waitingListTitle
programm:waitingListSubtitle

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dhzb-akademie.de widerrufen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu messen und zu verbessern.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
SymposiumCME-Zertifikat

Kardiogenetik Symposium

25. April 2026

Ein neues Format zum Thema der Genomischen Medizin

Das Deutsche Herzzentrum der Charité und die DHZB Akademie laden zum erstmals stattfindenden Kardiogenetik Symposium 2026 ein.

Das Symposium setzt den Schwerpunkt auf den Einzug der Genomischen Medizin in den klinischen Alltag der Herzmedizin. Neue Erkenntnisse aus der genetischen Forschung treiben die Genomische Medizin kontinuierlich voran. Welche diagnostischen Schritte und Therapieansätze in der Behandlung von erblichen Herz-Kreislauferkrankungen lassen sich daraus für Gegenwart und Zukunft ableiten? Welche Chancen für Patientinnen und Patienten knüpfen sich an die Präzisionsmedizin?

Symposium
Alle Informationen zum Symposium
workspace_premium
Akkreditierung
CME Punkte werden bei der Ärztekammer Berlin beantragt
hub
Kursgröße
100 Teilnehmende
school
Abschluss
CME-Zertifikat
language
Sprache
Deutsch
handshake
Partnereinrichtung
Deutsches Herzzentrum der Charité
groups
Zielgruppe
Interdisziplinär
place
Veranstaltungsort
Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41, 10559 Berlin
Anmeldung

Praktische Empfehlungen für die Durchführung der genetischen Testung werden neben aktuellen Erkenntnissen aus der genetischen Forschung vorgestellt. Kardiomyopathien, Hyperlipidämien, Arrhythmien und Angeborene Herzfehler stehen im Mittelpunkt der Fachdiskussion. Entwicklungen in der genetischen Diagnostik werden mit neuen Behandlungskonzepten verknüpft.

Informationen
Nähere Informationen zum Symposium

Das Symposium findet am 25. April 2026 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Die Veranstaltung findet in Präsenz im Hotel MOA Berlin statt.

Themenschwerpunkte
Kosten
Melden Sie sich hier an
ProgrammtitelTerminDauerFormatPreisSprache
Kardiogenetik SymposiumStudierende/DHZC Mitarbeitende/Assistenzärzt*innen: 50 % Rabatt. Bitte eine E-Mail an programs@dhzb-akademie.de schreiben.Termin25. April 2026Dauer1 TagFormatIn PräsenzPreis100,00 €SpracheDeutsch
Anmelden
Sponsoren
Wissenschaftliche Leitung
Herzlich willkommen zur Fortbildung!
Prof. Dr. med. Bettina Heidecker
Leitende Ärztin, Herzinsuffizienz und Kardiomyopathien, Leitung des Bereichs Magnetokardiografie, Fachärztin für Kardiologie und Innere Medizin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Sabine Klaassen
Deutsches Herzzentrum der Charité
Dr. med. Stefanie Werhahn
Deutsches Herzzentrum der Charité
Ansprechpartnerin
Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden
Frau Svenja Wiegandt
Kardiale Bildgebung
Programm-Mangagerin