Eine neue Veranstaltung für Ärztinnen und Ärzte
Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltung Herzinsuffizienz aktuell 2026 ein.
Am Samstag den 21. Februar 2026 soll Neustes aus dem Bereich der Herzinsuffizienz im Fokus stehen.
Wir freuen uns sehr, Sie im kommenden Jahr zu einer neuen Präsenzveranstaltung begrüßen zu dürfen. Mit „Herzinsuffizienz aktuell 2026“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, in einen regen interprofessionellen und transsektoralen Austausch einzutreten – denn gerade die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen bildet das Herzstück einer erfolgreichen Herzinsuffizienzbetreuung.
Unsere Referent*innen haben großen Wert darauf gelegt, praxisrelevante Themen zu wählen, die gleichermaßen für Kolleg*innen in der Niederlassung wie auch für klinisch Tätige von Bedeutung sind. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Update zur Amyloidosetherapie, aktuelle Aspekte zur Behandlung fortgeschrittener Herzinsuffizienz bei Kardiomyopathien, wichtige Grundlagen der Kardiogenetik sowie ein Überblick zu den neuesten Entwicklungen bei chronischer Herzinsuffizienz.
Neben den spannenden Vorträgen möchten wir Ihnen auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch bieten – sei es in den Pausen oder beim gemeinsamen Ausklang bei Kaffee und einem kleinen Imbiss.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 21. Februar 2026, im DHZC Campus Virchow-Klinikum (Weißer Saal, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin) statt.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und auf bereichernde Diskussionen!
Programmtitel | Termin | Dauer | Format | Preis | Sprache | |
---|---|---|---|---|---|---|
Herzinsuffizienz aktuell 2026 | Termin21. Februar 2026 | Dauer1 Tag | FormatIn Präsenz | Preis0,00 € | SpracheDeutsch | Anmelden |
Herzinsuffizienz aktuell 2026DHZC-Mitarbeiter*innen (auf 10 Plätze begrenzt) | Termin21. Februar 2026 | Dauer1 Tag | FormatIn Präsenz | Preis0,00 € | SpracheDeutsch | Anmelden |