kontoglobal:accountNavLabel
Anmelden
Passwort vergessen?
Registrieren
Cookie-Einstellungen
Functional
mobile-menu-close
Unverzichtbare Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigenopen Submenu
Statistiken
mobile-menu-close
Diese Cookies erlauben es der Website anonymisierte Statistiken zu erheben und damit das Nutzererlebnis, die Bedienbarkeit und die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.
Cookies anzeigenopen Submenu
programm:waitingListTitle
programm:waitingListSubtitle

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dhzb-akademie.de widerrufen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu messen und zu verbessern.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Datenschutz

Aortendissektionstag 2025

19. September 2025

Patientenveranstaltung zum Thema Aortenerkrankungen

Es ist unser Anliegen, im persönlichen Austausch mit Ihnen Ihre Bedürfnisse zu erfahren. Gerade abseits eines stationären Aufenthaltes oder eines Ambulanzbesuches können auch die alltäglichen Lebensumstände, mit denen sich unsere Patient*innen konfrontiert sehen, Herausforderungen mit sich bringen.

Informationen zur Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten können helfen, Sorgen und Ängsten abzubauen. Der enge Kontakt zu den verschiedenen Kollegen des Teams ermöglicht es auch, das Vertrauen weiter zu vertiefen. Deswegen möchten wir Sie recht herzlich zum Aortendissektionstag in Berlin einladen.

Programm-Flyer herunterladen
Patientinnen- und Patiententreffen
Alle Informationen zum Treffen
hub
Kursgröße
50 Teilnehmende
language
Sprache
Deutsch
handshake
Partnereinrichtung
Deutsches Herzzentrum der Charité
groups
Zielgruppe
Patient*innen
place
Veranstaltungsort
Hörsaalruine, Berliner Medizinhistorisches Museum Charité, Virchowweg 16 10117 Berlin
Alle Termine

Am Deutschen Herzzentrum der Charité gehören Aortenerkrankungen zu den häufigen Indikationen in der Herzchirurgie. Sie betreffen den Beginn der Aorta am Herzen, die aufsteigende Aorta, den Aortenbogen bis in die absteigende Aorta, dabei den gesamten Verlauf und auch die großen Abgänge. Die Operationstechniken ändern sich stetig und erfordern eine sehr genaue Kenntnis aller Optionen. Zugangswege, die bestmögliche Sicht und Erreichbarkeit erlauben, passgenaue Operationsmaterialien wie auch ein Überblick über die optimalen Durchblutung aller Organe während der Operation des Kreislauforgans Aorta erfordern viel praktische Übung.

Um Notfallsituationen vorzubeugen, werden Patienten und Patientinnen mit Aortenerkrankungen vorbeugend operiert, wenn sie bestimmte Kriterien dafür vorhanden sind. Diese elektiven vorbeugenden Operationen sind sehr gut planbar und mit einem sehr niedrigen Operationsrisiko durchzuführen. Um genau den richtigen Zeitpunkt zu treffen, an dem diese Operation erforderlich wird, müssen regelmäßig vorsorgliche spezifische Untersuchungen erfolgen. Hier ist eine enge Verzahnung der niedergelassenen Haus- und Fachärzt*innen und der Spezialambulanzen im DHZC von großem Vorteil.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen beim Aortendissektionstag am 19. September in Berlin!

Informationen
Nähere Informationen zum Treffen

Hier finden Sie weitere Details zum Inhalt des Tages.

Vortragsprogramm
Kosten
Sponsoren
Wissenschaftliche Leitung
Ein Angebot eines interdisziplinären Teams
Dr. Petra Gehle
Leiterin der Ambulanz für genetische Aortenerkrankungen
Deutsches Herzzentrum der Charité
Dr. Semih Buz
Leiter der Endovaskulären Aortenchirurgie
Deutsches Herzzentrum der Charité
PD Dr. Herko Grubitzsch
Stellv. Klinikdirektor
Deutsches Herzzentrum der Charité
Ansprechpartnerin
Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden
Frau Luisa Gade
Programm-Mangagerin
Kardiale Bildgebung
+49 30 4593 7155