Interaktive Falldatenbank für kardiale Bildgebung – Ein Kooperationsprojekt der DHZB Akademie und des DHZC!
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der kardialen Bildgebung anhand von Fällen aus der klinischen Praxis und sammeln Sie Fälle für Ihr DGK-Logbuch!
Mit unserer interaktiven Falldatenbank bieten wir Ihnen eine optimale Ergänzung zu den bestehenden Weiterbildungskursen der DGK-Akademie sowie der Präsenzausbildung an zertifizierten Weiterbildungsstätten.
In unserem „CardioCaseMix“ leiten wir Sie auf unserer Lernplattform anhand von Bild- und Videomaterial durch die Befundung von kCT- und kMRT-Untersuchungen, die wir aus Zentren deutschlandweit zusammengetragen und für Sie didaktisch aufbereitet haben.
Nach Durchsicht der Fälle können Sie durch eine Lernerfolgskontrolle CME-Punkte (Fortbildungspunkte) erwerben. Die Fälle können Sie für das Logbuch der Zusatzqualifikation kardiale MRT und kardiale CT der DGK geltend machen. Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Fallsammlung.
Buchen Sie Ihren Zugang zur Fallsammlung online. Sie erhalten innerhalb von 1-2 Werktagen Ihren personalisierten Zugangs-Code zu unserer Lernplattform.
Bearbeiten Sie die Fälle mit Ihrem persönlichen Nutzer-Zugang, wann und wie es Ihnen passt. Ihr Zugangs-Code ist für 4 Wochen gültig.
Nach Durchsicht aller Fälle werden Sie für die abschließende Lernerfolgskontrolle freigeschaltet, die aus 10 Multiple Choice-Fragen besteht, von denen mindestens 7 richtig beantwortet werden müssen.
Nach Bearbeitung der Fallsammlung und der Lernerfolgskontrolle erhalten Sie eine Teilnahmebescheingung, mit der Sie 25 Fälle für das DGK-Logbuch geltend machen können. CME-Punkte sind bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
Um unser Angebot noch besser auf Sie zuschneiden zu können, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserer Evaluation. Vielen Dank!
Die Falldatenbank umfasst aktuell klinische Fälle aus dem Bereich der kardialen MRT und kardialen CT, im Verlauf werden noch weitere Bildgebungsmodalitäten wie die Echokardiografie abgebildet.
Die klinischen Fälle, die gezeigt werden, wurden von kardiologischen Kolleginnen und Kollegen deutschlandweit aufbereitet und durch unsere Prüfungskommission auf inhaltliche Richtigkeit geprüft. Als Ideengeber und erster Kooperationspartner hat die Abteilung für kardiale Bildgebung des Deutschen Herzzentrums der Charité (Standort Campus Virchow Klinikum) den Aufbau der Falldatenbank maßgeblich vorangetrieben. Durch Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie arbeiten wir mittlerweile jedoch mit verschiedenen Standorten deutschlandweit zusammen. An dieser Stelle zunächst herzlichen Dank!
Haben auch Sie Interesse, sich am Aufbau der gemeinsamen Datenbank der DZHB Akademie und der DGK zu beteiligen? Zum Beispiel mit einem lehrreichen klinischen Fall, den Sie mit anderen Kolleginnen und Kollegen teilen möchten?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt
E-Mail hinterlegen: Falldatenbank@dhzb-akademie.org